Aufgabenbereiche
Die Flugsicherungsverwaltung (ANA), die dem Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten untersteht, ist der Flugsicherungsdienstleister Luxemburgs.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- den Luftverkehr im luxemburgischen Luftraum und in Teilen des angrenzenden Luftraumes leiten;
- die adäquate Abdeckung dieses Luftraumes mit Radionavigations-, Radar- und aeronautischen Kommunikationssignalen garantieren;
- den Verkehr von Luft- und Bodenfahrzeugen auf der Start- und Landebahn sowie auf den Rollbahnen gewährleisten;
- einen aeronautischen Informationsdienst anbieten;
- einen meteorologischen Dienst anbieten;
- den Unterhalt der Pisten- und Rollbahnenbeleuchtung sicherstellen und die Stromversorgung der Installationen und Anlagen auf dem Flughafen garantieren;
- die Wildtiergefahr managen und den Erhalt der Natur fördern;
- ein Sicherheits- und Qualitätsprogramm managen.
Nachrichten
-
Ernennung von Andrea Drescher zum Direktor der Flugsicherungsverwaltung
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Andrea Drescher seit dem 1. April 2025 zum Direktor der Flugsicherungsverwaltung (ANA) ernannt wurde. Herr Drescher Prioritäten werden darin bestehen, sich weiterhin für die Sicherheit und Kontinuität der Flugsicherungsdienste einzusetzen, die Umsetzung strategischer...
-
Besuch vom Skyguide-Kommunikationszentrum in Genf
Am 22. Januar hatte unser Aeronautische Operationen Abteilung die Gelegenheit, das Kommunikationszentrum von Skyguide in Genf zu besuchen. Dieser Besuch war eine wertvolle Erfahrung, die uns ermöglicht hat, mehr über ihre Digitalisierungsinitiativen im Bereich der aeronautischen Operationen zu erfahren. Da...
-
Jahresbericht 2023
Wir freuen uns, unseren Jahresbericht 2023 vorstellen zu können, der ein weiteres wichtiges Kapitel des Wachstums und der Fortschritte unserer Regierung beleuchtet. Dieser Bericht soll mehr als nur Daten und Metriken liefern; er erfasst die Meilensteine und Schlüsselmomente, die...
-
Die luxemburgische Flugsicherungsverwaltung simuliert innovative Arbeitsmethoden mit Fintraffic
Vom 25. November bis zum 5. Dezember arbeitete die Flugsicherungsverwaltung mit Fintraffic zusammen, um innovative Methoden der Flugverkehrskontrolle zu simulieren und zu testen. Unterstützt von EUROCONTROL und dem Netherlands Aerospace Centre, wurden in über 50 Simulationssitzungen neue Konzepte zur...
Zum letzten Mal aktualisiert am